
Synchronsprecher
Zurück zur Übersicht |
Arnold Marquis | Bild | |
---|---|---|
Geburtsdatum: | 06.04.1921-24.11.1990 | ![]() |
Wohnhaft: | ||
Autogrammadresse: |
Info
Arnold Marquis startete seine Schauspielkarriere vor dem 2. Weltkrieg gegen den Willen seiner Eltern und besuchte Schauspielschulen in Dortmund und Düsseldorf. Erst nach dem Krieg wurde er als Synchronsprecher entdeckt (Phoenix-Synchron), verfolgte aber parallel dazu weiter seine Schauspielkarriere. Eine seiner letzten Rollen war der "Baron von Platt" in "Otto der Ausserfriesische".
Bud Spencer | Andere Darsteller |
---|---|
Vier für ein Ave Maria 1968 (Ursynchro) Vier Fäuste für ein Halleluja / Der Kleine und der müde Joe 1971 (2. Fassung) Sie nannten ihn Mücke 1978 Plattfuß am Nil 1979 Das Krokodil und sein Nilpferd 1979 Der Große mit seinem außerirdischen Kleinen 1978 Eine Faust geht nach Westen 1980 Der Bomber 1982 Vier Fäuste gegen Rio 1984 Aladin 1986 |
John Wayne (Exklusiv ab 1970)
Robert Mitchum Kirk Douglas Richard Widmark Stewart Granger George C. Scott Yves Montand Lino Ventura Trevor Howard Eli Wallach Jack Klugman Chips Onkel in Der Dicke in Mexiko (2.Fassung) Bill San Antonio (Zwei vom Affen gebissen) Piratenkapitän in Zwei Asse trumpfen Polizeichef in Supercop Prediger in Verflucht, Verdammt und Halleluja Colonello Cravallo in Banana Joe Gene Hackman (Marschier oder Stirb) Ricardo Pizzuti (Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle) James Coco (Joe) in Charleston |
Spencerhill-Club
Weihnachtskalender

Unser Weihnachts Kalender, bei dem es jeden Tag etwas zu gewinnen gibt!