
Synchronsprecher
Zurück zur Übersicht |
Hartmut Reck | Bild | |
---|---|---|
Geburtsdatum: | 17.11.1932 - 28.01.2001 | ![]() |
Wohnhaft: | ||
Autogrammadresse: |
Info
Hartmut Reck begann seine Karriere 1953 im Theater beim Berliner Ensemble Bert Brechts. Bevor er auch als Synchronsprecher tätig war, drehte er auch einige Filme wie z.B. Berlin-Ecke Schönhauser, Himmel, Amor und Zwirn (1960), Der längste Tag (1962) oder Der unheimliche Mönch (1965). In der Krimierie Die Männer vom K3 war Hartmut Reck von 1988 bis 2000 zu sehen.
Am 28. Januar 2001 erlag er bei einem Spaziergang einen Herzinfakt.
Am 28. Januar 2001 erlag er bei einem Spaziergang einen Herzinfakt.
Terence Hill | Andere Darsteller |
---|---|
Etappenschweine 1967 Blaue Bohnen für ein Halleluja 1967 Die rechte und die linke Hand des Teufels 1969 Vier Fäuste für ein Halleluja / Der Kleine und der müde Joe 1971 (1. Synchro) |
Anthony Hopkins
Donald Sutherland Michael Caine Max von Sydow (Der Exorzist - Director's Cut) Robert Duvall Laurence Luckinbill John Hurt (1984) Vincent Price (Der Unsichtbare kehrt zurück) Robert Shaw (Der Richter und sein Henker) Richard Chamberlain (Dornenvögel / Agent ohne Namen) |
Spencerhill-Club
Weihnachtskalender

Unser Weihnachts Kalender, bei dem es jeden Tag etwas zu gewinnen gibt!