
Soundtracks
Alle Soundtracks auf einen Blick, hier könnt Ihr Euch einen Überblick verschaffen über die Soundtrack-Veröffentlichungen, die es in den letzten Jahrzehnten gab.
Diesen Eintrag bewerten! | Diese Info verschicken! | Zurück zur Übersicht |
Heute ich… morgen du! / Der Dicke ist nicht zu bremsen | Bild | |
---|---|---|
Original Titel: | Oggi a me...domani a te! | ![]() |
Vö-Datum: | 2009 | |
Spielzeit: | 43:18 min. | |
Songs: | ||
Komponist: | Angelo Francesco Lavagnino | |
Land: | Italien | |
Erhältlich: | Ja |
Weitere Links zum Soundtrack |
---|
Filminfo |
Info
Digitmovies veröffentlicht erstmals den kompletten Soundtrack von Angelo Francesco Lavagnino aus dem 1968er Western "Oggi a me...domani a te!" ("Heute ich … morgen du!" bzw. "Der Dicke ist nicht zu bremsen").
Diese CD fundiert auf den originalen Mono-Mastertapes, welche bis heute in exzellentem Zustand bei C.A.M. lagerten. Das 45 Minuten umfassende Album hält für den Hörer jede einzelne Note bereit, die Ende der 1960er Jahre in erstklassigem Mono-Sound aufgenommen wurde. 1988 erschien in Frankreich sowohl auf LP als auch CD eine Kompilation (Kat.-Nr.: EVB 101), die u. a. fünf Stücke aus "Oggi a me...domani a te!" vorstellte.
Der legendäre italienische Filmkomponist Angelo Francesco Lavagnino, der mehrere hundert Leinwandproduktionen mit Musik versorgte, schrieb für den Tonino-Cervi-Western einen aufs Wesentliche beschränkten, minimalistischen Score, der von einer unwirklichen, geheimnisvollen und semi-psychedelischen Stimmung getragen wird. Mit Orgel, Vibrafon, Gitarre, Blechbläser, einem breiten Spektrum perkussiver Instrumente und einem spärlich besetzen, aber effektiv aufspielendem Orchester begleitet Lavagnino den Rache-Western musikalisch.
Eröffnet wird die neue Digitmovies CD von einem epischen Westernthema im Beat-Stil (Track 1), welches in den Tracks 3, 8 und 21 (dem Finale) abermals zu Gehör kommt. Tatsuya Nakadais Anwesenheit hat Lavagnino durch das Einbringen von Musikmerkmalen des traditionellen japanischen Theaters hervorgehoben (z. B. Track 19). Neben reichhaltiger dramatischer Actionmusik (Tracks 6, 7, 13, 14, 18) hält der Score einen temperamentvollen Marsch mit militärischem Einschlag für die Figur des O’Bannon bereit (Track 11). Nostalgisches Flair versprüht ein Liebesthema für Streichensemble (Track 12), das die tragischen Erinnerungen Kiovas an die brutale Ermordung seiner Frau durch den Schurken Elfego ins Gedächtnis zurückholt.
Diese CD fundiert auf den originalen Mono-Mastertapes, welche bis heute in exzellentem Zustand bei C.A.M. lagerten. Das 45 Minuten umfassende Album hält für den Hörer jede einzelne Note bereit, die Ende der 1960er Jahre in erstklassigem Mono-Sound aufgenommen wurde. 1988 erschien in Frankreich sowohl auf LP als auch CD eine Kompilation (Kat.-Nr.: EVB 101), die u. a. fünf Stücke aus "Oggi a me...domani a te!" vorstellte.
Der legendäre italienische Filmkomponist Angelo Francesco Lavagnino, der mehrere hundert Leinwandproduktionen mit Musik versorgte, schrieb für den Tonino-Cervi-Western einen aufs Wesentliche beschränkten, minimalistischen Score, der von einer unwirklichen, geheimnisvollen und semi-psychedelischen Stimmung getragen wird. Mit Orgel, Vibrafon, Gitarre, Blechbläser, einem breiten Spektrum perkussiver Instrumente und einem spärlich besetzen, aber effektiv aufspielendem Orchester begleitet Lavagnino den Rache-Western musikalisch.
Eröffnet wird die neue Digitmovies CD von einem epischen Westernthema im Beat-Stil (Track 1), welches in den Tracks 3, 8 und 21 (dem Finale) abermals zu Gehör kommt. Tatsuya Nakadais Anwesenheit hat Lavagnino durch das Einbringen von Musikmerkmalen des traditionellen japanischen Theaters hervorgehoben (z. B. Track 19). Neben reichhaltiger dramatischer Actionmusik (Tracks 6, 7, 13, 14, 18) hält der Score einen temperamentvollen Marsch mit militärischem Einschlag für die Figur des O’Bannon bereit (Track 11). Nostalgisches Flair versprüht ein Liebesthema für Streichensemble (Track 12), das die tragischen Erinnerungen Kiovas an die brutale Ermordung seiner Frau durch den Schurken Elfego ins Gedächtnis zurückholt.
Tracklist
01. OGGI A ME ...DOMANI A TE! 2:23
02. ALLEGRO SALOON 1:31
03. OGGI A ME ...DOMANI A TE! (ripresa) 1:34
04. INSEGUIMENTO A CAVALLO 1:53
05. VALZER SALOON 1:30
06. ATTACCO ALLA DILIGENZA 1:35
07. LA FURIA DI ELFEGO 1:46
08. OGGI A ME ...DOMANI A TE! (ripresa 2) 1:39
09. BANDIDOS 2:37
10. WALZER SALOON (versione 2) 3:30
11. MARCIA DI O'BANNION 2:13
12. RICORDO DI UN AMORE 2:15
13. ELFEGO COLPISCE ANCORA 1:48
14. CACCIA SPIETATA 2:22
15. SCOPERTA 1:44
16. TENSIONE MORTALE 2:21
17. ELFEGO CONTRO TUTTI 1:23
18. SULLE TRACCE DELL' ASSASSINO 2:24
19. COME UN SAMURAI 3:02
20. L' ULTIMO SCONTRO 2:39
21. OGGI A ME ...DOMANI A TE! (finale) 1:09
Spencerhill-Club
Weihnachtskalender

Unser Weihnachts Kalender, bei dem es jeden Tag etwas zu gewinnen gibt!