Danke für die Entdeckung Grissom.
Zufälligerweise wird im Partnerforum derzeit über den Drehort spekuliert.
Hier nochmal ein Auszug aus dem Interview mit Harold Bergman.
Ihren berühmtesten Charakter spielten Sie in "Vier Fäuste gegen Rio" als Chef der Doppelgänger-Agentur. Welche angenehmen Erinnerungen haben Sie an den Dreh?
Meine Erinnerungen an "Vier Fäuste gegen Rio" bleiben mir recht lebendig, weil es meine einzige Reise nach Rio war. Jeder außer mir flog von Rom ab; ich flog von Miami aus nach Rio. Ich traf sie dann am Flughafen von Rio, und alle waren erstaunt, daß ihr Flug so lange dauerte. Sie dachten, weil es ja "innerhalb Amerikas" läge, es viel kürzer sein müsste; die Tatsache, daß die Flugstrecke 6400km beträgt, hatten sie nicht beachtet.
Der gesamte Film wurde in Brasilien gedreht - selbst die Szene, die in New York spielen soll. Man hatte von New York ein paar Außenaufnahmen aus dem Fundus, aber die Büroszenen wurden in einem Gebäude in Rio gedreht. Es war ein unbeschwerter und angenehmer Dreh. Der Regisseur, die Crew und die meisten der Darsteller hatten schon früher zusammen gearbeitet, so kannten wir uns schon und genossen die Anwesenheit aller. Es wurde vor und nach Ostern gedreht, deshalb ging's in Rio ziemlich festlich zu und wir hatten alle etwas Freizeit für Besichtigungstouren .
Die spezielle Kamera, die damals benutzt wurde, nahm zuerst die eine Hälfte der Szene auf, nachdem man das Set dann umgestellt hatte, die andere Hälfte der Szene. Man merkt, daß dabei niemand in der Mitte "auseinandergeschnitten" wird. Während der Dreharbeiten ging die Spezialkamera kaputt und eine andere musste aus Sao Paolo angeliefert werden, was mehrere Tage dauerte. Die Unterbrechung haben wir dann für zusätzliche Stadtbummel genutzt! (Die Split-Technik dieser Kamera ist wahrscheinlich heute durch elektronische Ausrüstung modernisiert worden).
Das komplette Interview:
viewtopic.php?f=2&t=11563