
Filmographie
Die komplette Filmübersicht von Bud Spencer & Terence Hill. Du kannst hier selektieren, ob Du alle Filme, nur welche mit beiden, Terence Hill oder Bud Spencer sehen willst.
Diesen Eintrag bewerten! | Diese Info verschicken! | Zurück zur Übersicht |
Zwei sind nicht zu bremsen | Bild | |
---|---|---|
Original Titel: | Pari e dispari | ![]() |
Vö-Datum: | 1978 | |
Spielzeit: | 116 | |
Genre: | Komödie | |
Land: | Italien | |
Soundtrack: | Oliver Onions | |
Musiktitel: | Brotherly Love |
|
Erstaufführung: | 14. Dezember 1978 | |
Kinobesucher (D): | 5.244.000 | |
Kinobesucher (W): | ||
Video: | ausverkauft | |
DVD: | Ja ![]() |



Weitere Links zum Film | |||
---|---|---|---|
DVD | Soundtrack | Bilder | TV-Austrahlungen |
Info
Der Tausendsassa Johnny Firpo (Terence Hill) arbeitet für den Marinegeheimdienst. Als illegales Glücksspiel überhand nimmt, bekommt er den Auftrag den Kopf der Buchmacherbande und Casinobesitzer Caraboules (Luigi Catenacci) dingfest zu machen. Als Unterstützung soll Johnny seinen Bruder Charlie (Bud Spencer), der einst Profi-Glücksspieler war und für Caraboules arbeitete, anwerben. Doch Charlie hat überhaupt kein Interesse an dem Auftrag, da er sich geschworen hatte, nie mehr zu spielen. Nur eine List, wobei sich Charlies und Johnnys Vater als blind ausgibt, bringt Charlie dazu mitzumachen. Im Glauben Geld für den blinden Vater zu erwirtschaften, weiht Charlie seinen Bruder in die Geheimnisse des Glücksspiels ein. In diversen Kneipen, beim Pferderennen und Pelotaball wird kräftig abkassiert. Schliesslich fühlt sich Johnny bereit gegen Caraboules im Poker anzutreten. Das grosse Spiel steigt auf Caraboules schwimmendem Casino. Während Johnny den Griechen nach allen Regeln der Kunst ausnimmt, deckt Charlie den Schwindel mit seinem Vater auf. Wutentbrannt stürmt Charlie die Casino-Yacht, um mit Johnny abzurechnen. Nach kurzer Diskussion, nehmen die Brüder das Schiff und Caraboules Männer auseinander. Letztendlich werden die Gangster der Gerechtigkeit überantwortet und die Helden belohnt.
DIRECTED: Sergio Corbucci PRODUCED: Vittorio Galiano WRITTEN: Maria Amendola, Bruno Corbucci, Sergio Corbucci DARSTELLER: Bud Spencer … Charlie Firpo, Terence Hill … Johnny Firpo, Giancarlo Bastianoni … Verdone, Salvatore Borgese … Nynfus, Luigi Catenacci … Caraboules, Jerry Lester … Mike, Riccardo Pizzuti … Mancino
DIRECTED: Sergio Corbucci PRODUCED: Vittorio Galiano WRITTEN: Maria Amendola, Bruno Corbucci, Sergio Corbucci DARSTELLER: Bud Spencer … Charlie Firpo, Terence Hill … Johnny Firpo, Giancarlo Bastianoni … Verdone, Salvatore Borgese … Nynfus, Luigi Catenacci … Caraboules, Jerry Lester … Mike, Riccardo Pizzuti … Mancino
Trailer
Randnotizen
Terence beim Kartenspielen
Man traut ihm viel zu aber bei seinen Kartentricks wurde er teilweise gedoubelt von einem Herrn Tony Binarelli.
Man traut ihm viel zu aber bei seinen Kartentricks wurde er teilweise gedoubelt von einem Herrn Tony Binarelli.
Bewertung
Durchschnittliche Bewertung: 




Anzahl der Bewertungen: 41





Anzahl der Bewertungen: 41





Rezensent: aus .
Nach einer ganzen Reihe von Klassikern und einem grandiosen Vorgänger, liefern die Beiden mit diesem Film ein weniger gelungenes Werk ab. Der Humor kommt jetzt mit dem Holzhammer daher und verkommt dadurch zum platten Klamauk. Terences Gehampel am Flipperautomaten beispielsweise ist kaum zu ertragen. Verstärkt wird dies noch durch die grottige Synchronisation. Ich meine natürlich nicht die Stimmen, sondern die Dialogregie. Sprüche, die überhaupt nicht passen und ungebremstes Gebrabbel in Momenten in denen die Darsteller nicht einmal den Mund bewegen. Das kann man dem Film natürlich nicht vorwerfen. Er gehört aber auch zu den schwächeren, wenn man diesen Punkt außer Acht lässt. Die Prügeleien sind in Ordnung und machen Einiges wieder wett, deshalb noch 3 Sterne.





Rezensent: superingo78 aus Delmenhorst.
die Szene mit dem Pistazieneis ist einfach zum Wegschmeißen!!! Vom Allerfeinsten.
Alle Bewertungen anzeigen
Bud Spencer Museum
Spencerhill-Club
Weihnachtskalender

Unser Weihnachts Kalender, bei dem es jeden Tag etwas zu gewinnen gibt!