
Filmographie
Die komplette Filmübersicht von Bud Spencer & Terence Hill. Du kannst hier selektieren, ob Du alle Filme, nur welche mit beiden, Terence Hill oder Bud Spencer sehen willst.
Diesen Eintrag bewerten! | Diese Info verschicken! | Zurück zur Übersicht |
Vier Fäuste für ein Halleluja / Der Kleine und der müde Joe | Bild | |
---|---|---|
Original Titel: | ...continuavano a chiamarlo Trinità | ![]() |
Vö-Datum: | 1971 | |
Spielzeit: | 113 | |
Genre: | Westernkomödie | |
Land: | Italien | |
Soundtrack: | Gene Roman, Oliver Onions | |
Musiktitel: | Trinity stand tall |
|
Erstaufführung: | 25. Februar 1972 / 2. 03.12.1982 | |
Kinobesucher (D): | Wiederaufführung: 845.000 | |
Kinobesucher (W): | ||
Video: | ausverkauft | |
DVD: | Ja ![]() |



Weitere Links zum Film | |||
---|---|---|---|
DVD | Soundtrack | Bilder | TV-Austrahlungen |
Info
Der Vater des "Kleinen" (Bud Spencer) liegt im Sterben. Er muss ihm versprechen gut auf seinen Bruder, den müden Joe (Terence Hill) aufzupassen und ihm das Handwerk des Banditen zu lehren. In Wirklichkeit ist der Vater wohlauf und ist nur darauf bedacht, dass Joe zusammen mit seinem Bruder auf Beutezug geht und schützend über den "Kleinen" wacht. Ihr erster gemeinsamer Coup soll der Überfall auf einen Planwagen einer Siedlerfamilie sein. Doch als sie sehen, dass die Siedler nichts besitzen, greifen sie ihnen finanziell ein wenig unter die Arme. So haben sich die beiden ihre Banditenkarriere nicht vorgestellt. Also reiten sie voller Elan in die Stadt Tascosa, wo sich Joe sogleich als Pokergenie und schnellste Hand im Westen vorstellt. Mit den gewonnenen Scheinen kleiden sich die Brüder vornehm ein und beschließen fein zu dinieren. Auf dem Weg in das teuerste Restaurant der Stadt, begegnet Joe erneut der Siedlerfamilie, deren schöne Tochter es ihm angetan hat. Während eines kurzen Gespräches trägt er ziemlich dick auf und gibt sich und seinen Bruder als Regierungsbeamte aus. Die darauf folgenden Szenen im Restaurant können nicht beschrieben, sondern müssen gesehen werden. Durch derartig auffälliges Verhalten wird auch der Gangster Parker auf die Beiden aufmerksam. Da er sie ebenfalls für Regierungsbeamte hält und seine Geschäfte in Gefahr sieht, versucht er Joe und den "Kleinen" zu bestechen. Die Brüder nehmen das Geld, bleiben aber an Parker dran. Kurz darauf werden sie von Mexikanern um Hilfe gebeten, die regelmäßig von Mönchen verprügelt werden. Als sie das Kloster unter die Lupe nehmen, kommen sie Parker auf die Schliche. Er verkauft Waffen an mexikanische Banditen und benutzt das Kloster als Umschlagplatz. Bei der nächsten Übergabe sind Joe und der "Kleine" zur Stelle und nehmen die Bösewichte gehörig ins Gebet. Als die Banditen geschlagen sind und die 50.000 Dollar von Parkers Lieferung schon sicher scheinen, tauchen ungünstigerweise Texas Rangers auf. Das markante Gesicht des "Kleinen" kommt ihnen sofort bekannt vor, doch der müde Joe kann die Situation retten, indem er die 50.000 Dollar aushändigt und so jeden Verdacht abschüttelt. So kommen die beiden mit heiler Haut aber um ein Vermögen ärmer davon.
DIRECTED: E.B. Clucher (Enzo Barboni) PRODUCED: Italo Zingarelli WRITTEN: E.B. Clucher (Enzo Barboni) KAMERA: Aldo Giordani SCHNITT: Antonio Siciliano KOSTÜME: Luciano Sagoni DARSTELLER: Bud Spencer … Bambi, Terence Hill … Trinity, Yanti Somer … Settler's Tochter, Harry Carey Jr. … Vater, Jessica Dublin … Mutter, Enzo Tarascio … Sheriff, Pupo De Luca … Paternzo, Enzo Fiermonte … Settler, Benito Stefanelli … Stingary Smith
DIRECTED: E.B. Clucher (Enzo Barboni) PRODUCED: Italo Zingarelli WRITTEN: E.B. Clucher (Enzo Barboni) KAMERA: Aldo Giordani SCHNITT: Antonio Siciliano KOSTÜME: Luciano Sagoni DARSTELLER: Bud Spencer … Bambi, Terence Hill … Trinity, Yanti Somer … Settler's Tochter, Harry Carey Jr. … Vater, Jessica Dublin … Mutter, Enzo Tarascio … Sheriff, Pupo De Luca … Paternzo, Enzo Fiermonte … Settler, Benito Stefanelli … Stingary Smith
Trailer
Bewertung
Durchschnittliche Bewertung: 




Anzahl der Bewertungen: 33





Anzahl der Bewertungen: 33





Rezensent: pedersoli aus Scharnebeck.
Eine durch die Bahn gelungende Western-Parodie mit deftigen Schlägerein und Italo-Western-würdigen Schwarzen Humor. Einfach genial!





Rezensent: stonedstinger aus Neumarkt.
sauguter film. vorallem die neue synchronfassung! "... dann gnade dir gott!" - "ich werds mir ausrichten"





Rezensent: san hill aus Glinde.
Zu dem Film muss man nicht mehr viel sagen: 5 fette Sterne!!!
Alle Bewertungen anzeigen
Spencerhill-Club
Weihnachtskalender

Unser Weihnachts Kalender, bei dem es jeden Tag etwas zu gewinnen gibt!