
Filmographie
Die komplette Filmübersicht von Bud Spencer & Terence Hill. Du kannst hier selektieren, ob Du alle Filme, nur welche mit beiden, Terence Hill oder Bud Spencer sehen willst.
Diesen Eintrag bewerten! | Diese Info verschicken! | Zurück zur Übersicht |
Zwei Missionare | Bild | |
---|---|---|
Original Titel: | Porgi l'altra guancia | ![]() |
Vö-Datum: | 1974 | |
Spielzeit: | 93 | |
Genre: | Komödie | |
Land: | Italien | |
Soundtrack: | Oliver Onions | |
Musiktitel: | Manana |
|
Erstaufführung: | 16.01.75 | |
Kinobesucher (D): | ||
Kinobesucher (W): | ||
Video: | ausverkauft | |
DVD: | Ja ![]() |



Weitere Links zum Film | |||
---|---|---|---|
DVD | Soundtrack | Bilder | TV-Austrahlungen |
Info
Pater Pedro (Bud Spencer) und Pater Blauauge (Terence Hill) führen eine Mission im südamerikanischen Urwald. Von Zeit zu Zeit fahren sie mit ihrem Dampfschiff in die nahegelegene Hafenstadt, um dort den geernteten Pfeffer zu verkaufen. Vom Erlös erwerben sie all die Dinge, die sie und die Eingeborenen benötigen. Doch diesmal senken die Händler die Einkaufpreise drastisch, sodass die kleinen Bauern ihre Waren beinahe mit Verlust verkaufen müssen. Und während Pater Pedro seine Waren bei einem befreundeten Chinesen zu einem besseren Preis verkauft, zettelt Pater Blauauge einen Streit an. In der folgenden Schlägerei müssen die Händler, aber auch die zwei Missionare einiges einstecken: ihr Dampfschiff wird kurzerhand von den Halsabschneidern versenkt. Nach einer erfolgreichen Flucht vor der nahenden Polizei stehlen sie ihrer Eminenz, dem Bischof einen kostbaren Ring. Diesen versetzen sie und gehen mit dem Erlös ins Spielcasino, wo Pater Pedro unter seliger Mithilfe Pater Blauauges ein kleines Vermögen gewinnt. Damit kaufen sie ein neues Schiff: den grünen Elefanten. Bevor sie jedoch den Warenhandel erneut aufnehmen können, werden sie, auf Wunsch des Bischofs, zur Residenz des Maquis de Gonzaga gebracht. Dem Marquis, der selbst Initiator der Preissenkungen ist, sind die beiden Missionare natürlich ein Dorn im Auge. Unter seiner Obhut sollen Pater Pedro und Pater Blauauge von weiteren Ausschreitungen abgehalten werden. Natürlich lassen sich die zwei Missionare nicht kasernieren und unternehmen eine spektakulaere Flucht, wo Pater Blauauge gesteht kein richtiger Priester zu sein. Daraufhin trennen sich die Wege des Duos. Auf dem Fest der Eroberer, wo die mächtigsten Männer des Landes anwesend sind, schlagen die beiden, wieder vereint, in gewohnter Manier zu. So verhelfen sie der Gerechtigkeit letztendlich doch noch zu einem Sieg.
DIRECTED: Franco Rossi PRODUCED: Dino de Laurentiis WRITTEN: Augusto Caminito, Franco Rossi DARSTELLER: Bud Spencer … Pater Pedro, Terence Hill … Pater Blauauge (Pater Joe), Jean-Pierre Aumont … Monsignor Delgado, Jacques Erlaine … Bischof, Robert Loggia … Marquis de Gonzaga, Mario Pilar … Menendez, Maria Cumani Quasimodo … Marquise de Gonzaga, Riccardo Pizzuti
DIRECTED: Franco Rossi PRODUCED: Dino de Laurentiis WRITTEN: Augusto Caminito, Franco Rossi DARSTELLER: Bud Spencer … Pater Pedro, Terence Hill … Pater Blauauge (Pater Joe), Jean-Pierre Aumont … Monsignor Delgado, Jacques Erlaine … Bischof, Robert Loggia … Marquis de Gonzaga, Mario Pilar … Menendez, Maria Cumani Quasimodo … Marquise de Gonzaga, Riccardo Pizzuti
Trailer
Bewertung
Durchschnittliche Bewertung: 




Anzahl der Bewertungen: 32





Anzahl der Bewertungen: 32





Rezensent: pedersoli aus Scharnebeck.
Witzige Glaubens-Parodie mit dem Haudrauf-Duo NR.1 Spencer/Hill in beszform!





Rezensent: san hill aus Glinde.
Der letzte Spencer/Hill Film der frühsiebziger Phase. Zwar nicht ganz so gelungen wie die vorrangegangenen Filme, aber immer noch ein Höhepunkt ihrer Filmographie! Die "Zahnartztszene" ist der Brüller! Teilweise ist der Film ähnlich comic-haft wie "Zwei wie Pech und Schwefel". Die exotische Kullisse verleiht ihm ein besonderes Flair, dass allerdings das Eingeborenendorf einer Schnapsbrennerei weichen soll, ist politisch etwas unkorrekt. :D





Rezensent: gta aus Ratten.
Guter Film aber nicht der beste Film der Beiden. Gerade noch 5 Sterne





Rezensent: stonedstinger aus Neumarkt.
guter film, zwischendurch mal etwas zäh aber beide sin gut drauf und meist lustig.





Rezensent: gelle aus basel.
An sich natürlich ein guter Film, jedoch ist bei der digitalisierung etwas schief gelaufen. Sobald Bewegung in das Bild kommt, ziehen die einzelne Bilder andere nach sich. Musste nach wenigen Minuten wegen Augenschmerzen die DVD abschalten. Jammerschade!
Alle Bewertungen anzeigen
Spencerhill-Club
Weihnachtskalender

Unser Weihnachts Kalender, bei dem es jeden Tag etwas zu gewinnen gibt!