Bei der "Beste aller Zeiten"-Nummer wirds immer Gedöns geben, wer denn eigentlich der "Beste" war.
Und wenn man das auch noch auf den besten Rennfahrer ausdehnt, sowieso. Auto-Rennsport ist viel mehr als nur die F1.
Natürlich kann man sagen, F1 ist die höchste Formel-Klasse mit den schnellsten Wägen, muss da aber dann auch der beste Rennfahrer mit dabei sein? Schumacher kann man IMO insofern nur mit F1-Fahrern vergleichen, und schon das wird schwierig, aufgrund der Veränderungen über die Jahrzehnte in der F1. Die ist viel sicherer geworden; Schumi konnte IMO die Rekorde nur aufstellen, weil ers überlebt hat. Wäre sein Silverstone-Crash '99 in einem Auto mit einem Sicherheitsstandard anno '89 passiert, würden wir wohl heute seit 13 Jahren einen "nur" zweifachen Weltmeister bedauern. Zudem: Während in den 70ern und 80ern grade mal 10-12 Rennen pro Saison ausgetragen wurden, stieg die Anzahl in den 90ern immer mehr an; heute haben wir inzwischen schon 20 - mehr Rennen, mehr Siegmöglichkeiten. Auch die Technik wurde immer teurer; siegfähige Autos wurden mit der Zeit nur noch von Multimillionen-Werksteams gestellt, und da waren die Plätze schon sehr begrenzt. In früheren Jahren konnten da viel mehr kleinere Privat-Teams noch ernsthaft mitkonkurrieren, wie z.B. noch zu Schumachers Anfangszeiten. Heutzutage ist es viel wichtiger geworden, im richtigen Auto zu sitzen. Und da muss man sagen: die Entwicklung, die Schumacher zu 5 Ferrari-WMs geführt hat, lässt ihn beim Comeback scheitern.
Dennoch: Schumacher bleibt für mich der beste F1-Fahrer, weil er über den längsten Zeitraum am meisten Titel geholt hat. Zwischen erstem und letztem Titel liegen 10 Jahre, das ist in der F1 schon mehr als eine Fahrergeneration.
Was die Kritik wegen seines Top-Status bei Ferrari anbelangt: den hatte er sich redlich verdient. Vier Jahre lang hat er akribisch mit der Truppe - die vor seinem Einstieg ein totaler Chaotenhaufen war - ein Top-Team mit einer Spitzenkarre aufgebaut, musste zwischen 96-99 einiges an Häme und Pleiten erleben und wäre dafür auch fast noch in der Sterbelaube gelandet. Trotzdem fuhr er in einem schwächeren Auto noch Siege ein und war WM-Konkurrent. Nach der Aufbauarbeit hätte ich auch vehement auf den No.1-Status gepocht. Dass er seinen No.2s keinen Krumen übrig lassen wollte, ist ne andere Geschichte; aber ich denk, es geht um den besten Fahrer und nicht um den sympathischsten (charakterlich hat Schumacher definitiv einige Defizite). Irvine, Barichello und Massa wußten, neben wen sie sich setzen, als sie bei Ferrari fuhren.
Bei den Radlern gilt übrigens bis heute noch Eddie Merckx als der Größte aller Zeiten. Der hatte den Spitznamen "der Kannibale", weil er anderen auch nicht generös die Siege überliess.
Kommen wir nochmals zum Anfang, zum besten Rennfahrer aller Zeiten. Da spielt Schumacher als bester F1-Fahrer zwar eine gewichtige Rolle mit, aber der hier ist für mich der beste Rennfahrer aller Zeiten, schon alleine, weil er bei Rallye UND Rundstrecke gewonnen hat:
http://www.youtube.com/watch?v=ollt2LY0wsUAch ja, noch ne kleine Ankdote:
http://www.youtube.com/watch?v=lrXEKIZ4N5s 