FANAdeLdF hat geschrieben:Peer Schmidt. Der hat ihn oft synchronisiert.
Danke für die info.
Rainer Brandt ist aber besser.
Peer Schmidt hat doch einmal unser Hill gesprochen oder?
Moderator: Spencerhill-Moderatoren
FANAdeLdF hat geschrieben:Peer Schmidt. Der hat ihn oft synchronisiert.
Django Spencer hat geschrieben:FANAdeLdF hat geschrieben:Peer Schmidt. Der hat ihn oft synchronisiert.
Danke für die info.
Rainer Brandt ist aber besser.
Peer Schmidt hat doch einmal unser Hill gesprochen oder?
Onkel mit dem Speiseeis hat geschrieben:Warum heißt der Film "Musketier mit Hieb und Stich" im Original "Les Mariés de l'an II"?
Wo wär denn da der erste Teil?
Onkel mit dem Speiseeis hat geschrieben:HA! Die Frage hatte ich schon lange vergessen. Umso erfreulicher die Antwort jetzt. Man dankt.
fuerchtegott krause hat geschrieben:mein lieblings-bebel is definitv "Der Greifer" , packende story mit zwei parallel-handlungen, die perfekt ineinandergreifen, und somit für Dauerspannung sorgen; gespickt mit witz (nicht nur aufgrund der kongenialen brandt-synchro, die mal nich allzu dick aufträgt) und einem exquisiten Gegenspieler (Bruno Cremer bringt ne echte Meisterleistung als die "Bestie", einerseits unauffällig, höflich, spiessig, andererseits ultrafies und brutal). Hat einfach alles, was nen guten Actionthriller ausmacht und kann ich mir immer wieder anschaun.
Policeman Speed hat geschrieben:Die Frage bei vielen Filmen von Bebel ist, ob man sie sich auf DVD überhaupt leisten sollte, sie laufen ja ständig bei ARD/den Dritten im Spätprogramm und man kann sie sich da aufzeichnen.
FANAdeLdF hat geschrieben:Policeman Speed hat geschrieben:Die Frage bei vielen Filmen von Bebel ist, ob man sie sich auf DVD überhaupt leisten sollte, sie laufen ja ständig bei ARD/den Dritten im Spätprogramm und man kann sie sich da aufzeichnen.
Naja, wann lief denn zuletzt "Das As der Asse" oder "Die Glorreichen" ?
FANAdeLdF hat geschrieben:Das ist ja gerade die Strategie der DVD-Anbieter: Hauptsache, Boxsets mit 4 Filmen rausbringen, von denen 3 alle paar Monate durch die Dritten gejagt werden, und der 4. seit gut 10 Jahren nicht mehr im Free-TV lief.
Bei den von mir genannten lässt du eh besser die Finger von den deutschen DVDs, so schlecht, wie die hier geschnitten sind. Gilt leider auch für den "Puppenspieler".
Auf die 4 Minuten Psychogebrabbel am Ende von “Angst über der Stadt” hätte ich ja noch verzichten können
Policeman Speed hat geschrieben:Angst über der Stadt ist aber insgesamt schon ein klasse Film. Bebel ist da knallhart und geradlinig, fast schon wie Clint Eastwood in den Dirty Harry-Filmen.
Policeman Speed hat geschrieben:....jaja, "die 44er Magnum, die stärkste Handfeuerwaffe der Welt."
FANAdeLdF hat geschrieben:Er schwafelte ja immer gern über seine Knarren, der Clint. In “Dirty Harry kehrt zurück” waren’s dann “Mr. Smith, Mr. Wesson und ich”![]()
Bébels Stunts sind absolut unglaublich. Als er auf die fahrende Metro springt – da würde doch heute keine Versicherung mehr mitmachen.
Policeman Speed hat geschrieben:Bei "Agenten sterben einsam" (auch mit Clint) gibt es auch Stuntszenen auf der Hochseilbahn, wo heute alle Vs. sofort abwinken würden.
FANAdeLdF hat geschrieben:Policeman Speed hat geschrieben:Bei "Agenten sterben einsam" (auch mit Clint) gibt es auch Stuntszenen auf der Hochseilbahn, wo heute alle Vs. sofort abwinken würden.
Die hat Eastwood doch wohl auch nicht selbst gedreht ? Jedenfalls nicht ohne Sicherheitsnetz
Sartana89 hat geschrieben:bzw. vor "unechtem" hintergrund, sieht man doch ganz eindeutig, trotzdem genialer film! einer von clints besten!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste