Im Edgar-Wallace-Forum gelesen:
"Heute einmal die Ankündigungen der TOBIS Filmkunst, die nicht so oder überhaupt nicht realisert wurden:
Wenn sie in die Hölle wollen, laß sie gehen (Tobis 76/77) – Regie: Sergio Leone - Ankündigungstext: Vier harte Jungens, Flieger, Spezialisten, Abenteurer. Für Geld machen sie alles. Der Zinnkönig von La Plata – auch Teufel genannt – duldet keinen Miner neben sich. Er will sie skrupellos mit allen Mitteln vernichten. Für die Miner gibt es nur einen Ausweg: die „Vier“. Sie nehmen den Kampf auf, zum ersten Mal „ohne Geld“. Warum setzen sie ihr Leben aufs Spiel? Abenteurer – Liebe – Gerechtigkeit. Sie gehen in die Hölle und wissen es! Ein aufregender Film! Ein echter Sergio Leone, der selbst Regie führt! Eine 15-Millionen-Dollar-Produktion."
und
"Zwei ziehen nach Westen (Tobis 75/76) – Terence Hill, Bud Spencer – Produktion: Rialto Film mit Italien - Ankündigungstext: Zwei Jahre werden vergangen sein, seit die Beiden ihren letzten gemeinsamen Film in die Kinos gebracht haben, und nahezu fünf Jahre seit ihrem letzten Western. Und da ist er: ZWEI ZIEHEN NACH WESTEN ist der Film, der nicht nur ihr Publikum alles vergessen läßt, was je von den Beiden sahen. ZWEI ZIEHEN NACH WESTEN mit Bud Spencer und Terence Hill ist DER WESTERN. Ein Halleluja, daß es ihn gibt. Das Weihnachtsgeschenk der TOBIS."
Hat da jemand Informationen wieso diese Filme doch nicht zustande kamen ? Wenn man das liest blutet einem ja das Herz.