sir hilary hat geschrieben:Schärfer an die Kandare ? Vorleistung ?
bevor wir hier Diskutieren , müsstest Du das mal etwas im Detail beschreiben. Was genau verstehst oder erwartest Du da ?
Im Groben und Ganzen müssen die Volksvertreter einfach mehr geprüft werden, bevor sie ins Amt kommen. Es kann nicht sein, dass das halbe Kabinett wegen Dreck am Stecken die Legislaturperioden nicht überleben. Das kann ja in keinem Sinne sein, egal ob Regierung oder Opposition. Und schon gar nicht für den Bürger. Ministerwechsel bedeuten meist eine Verzögerung von Reformen oder Gesetzen, und meist auch jede Menge Geld. Im Falle Guttenberg konnte z.B. de Maiziere gar nix mit dem Pfusch und Mumpitz seines Vorgängers anfangen. (wobei man hier sagen muss: durch den Ministerwechsel wurde das Amt in letzter Minute noch gerettet. Ich möcht mir nicht vorstellen, der Guttenberg hätte irgendwann mal sogar seinen Reform-Murks durchs Parlament gebracht...)
Studienabschlüsse und steuerliche Belange müssen gründlich durchleuchtet sein, bevor Personen in Parlamente ziehen oder Ministerämter bekleiden. Die Nebeneinkommen müssen vollständig transparent sein. Desweiteren eine eidesstattliche Angabe der Abgeordneten, dass in o.g. Punkten alles paloma ist. Dann muss man später auch nicht mehr über sechsstellige Pensionsansprüche reden, die gibts dann halt einfach nicht mehr für aufgeflogene Gaukler.
Auch sollten Abgängen a la Röttgen Riegel vorgeschoben werden. Ministern im Amt sollten Kandidaturen um andere Posten untersagt werden. Hier sollte ein Bekenntnis zum Amt auf Laufzeit der Legislaturperiode eingefordert werden.