Moderator: Spencerhill-Moderatoren
fuerchtegott krause hat geschrieben:wer halbwegs sicher sein moechte, das seine private korrespondenz nicht von kreti und pleti irgendwo in massachussets, south carolina oder oregon gelesen wird
Erstmals werden die Gespräche in Auszügen beim "Spiegel" veröffentlicht. So sagte Kohl etwa drei Jahre nach seiner Abwahl über die damalige Parteichefin und jetzige Bundeskanzlerin: "Frau Merkel konnte ja nicht mal richtig mit Messer und Gabel essen." Über den damaligen niedersächsischen CDU-Chef Wulff sagte er: "Das ist ein ganz großer Verräter. Gleichzeitig ist er auch eine Null." Ex-Arbeitsminister Norbert Blüm, der ihn in der Spendenaffäre kritisierte, nennt Kohl ebenfalls einen "Verräter". Und der frühere Unions-Fraktionschef Friedrich Merz heißt bei Kohl laut "Spiegel" "politisches Kleinkind".
BrautmitVollbart hat geschrieben:Naja die feine englische ist es nich, aber wo er Recht hat...
Frau Merkel konnte ja nicht mal richtig mit Messer und Gabel essen.
BrautmitVollbart hat geschrieben:Was er zu Merkel und co. so alles gesagt hat, stimmt...
BrautmitVollbart hat geschrieben:Da sprechen Kollegen aus der Opposition über ernste und wichtige Themen und die Gute spielt mit ihrem Handy, plappert mit Flinten-Uschi (wenn sie wenigstens mal über funktionierende Technik bei der Bundeswehr sprechen würden) oder Herrm Gabriel, malt Bildchen, nimmt Kugelschreiber auseinander etc. pp. Der Grundschüler würde dafür jedesmal vor die Tür gesetzt werden.
BrautmitVollbart hat geschrieben:Der Grundschüler bespricht doch die Hausaufgaben auch nicht während des Unterrichts mit seinen Freunden, nur um seine Freizeit zu verlängern
BrautmitVollbart hat geschrieben:Komisch, dass die Opposition dann stillsitzt, wenn die CDU spricht. Zumindest deutlich stiller als umgekehrt. Ich kritisiere das ja nicht nur bei Frau Merkel. Das ist im allgemeinen ein riesengroßes Armutszeugnis unserer Regierung. Der Grundschüler bespricht doch die Hausaufgaben auch nicht während des Unterrichts mit seinen Freunden, nur um seine Freizeit zu verlängern.... Oder ist das heutzutage so?
BrautmitVollbart hat geschrieben:Die Hausaufgaben hat man NACH der Schule zu erledigen, was einem die Freizeit verkürzt. Im Unterricht hat man diesem zu folgen. Genauso wie Diskussionen und vor allem Handyspielereien etc. im Parlament NACH den Podiumsbeiträgen zu machen sind. Zudem finden im Bundestag ÖFFENTLICHE Diskussionen statt, kein Getuschel zwischen einzelnen Bundesministern oder Abgeordneten. Private Unterredungen haben NACH der Bundestagssitzung zu erfolgen.
...
Und das hat absolut nichts mit Nordkorea zu tun, mich kotzen die Leute ziemlich an, die immer gleich mit der Diktaturkeule kommen, wenn ihnen nichts besseres einfällt
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast