Swedish Viking hat geschrieben:wer dabei ist weiß ich doch. aber nach dem letzten gig von garcia plays kyuss schau ich mir nicht nochmal was nicht-100%-iges an. und wenn homme bei kyuss fehlt, ist das wie wenn methusalem sich rasieren würde!
und der gitarrist bei garcia plays kyuss soll wohl auch der gitarrist bei kyuss lives sein... den fand ich bockschlecht und stinklangweilig!
Hmm, ich war derletzt bei der "kleinen" Reunion von Thin Lizzy, und hatte auch im Vorfeld leichte Magenschmerzen, wie ein Lizzy-Gig denn ohne Phil Lynott überhaupt gehen würde. Natürlich konnte der Ersatz kaum adäquat gewesen sein, aber was die 6 Hansele dann auf der Bühne abgefackelt haben, hatte ich bisher selten erlebt. War echt ne Zeitreise in die späten Rock-70er, eine Show, wie sie´s heutzutage einfach nicht mehr gibt. Alle Klischees völlig unpeinlich umgesetzt. Ist IMO ne "Spirit"-Geschichte, und da lass ich mich morgen gern überraschen. Wie gesagt, die Ausgangslage ist zumindest zu den "Garcia plays"-Gigs doch etwas verändert, statt nur gästeweise mal auf die Bühne zu kommen, wurde die Tour mit Bjork und Oliveri einstudiert.
Ich hab Kyuss selbst zweimal gesehen (Dynamo 93, und lach nicht: Batschkapp 94), natürlich ist mir die Gefahr bewusst, mir morgen ein Ei zu legen. Allerdings lass ich das Homme-Dogma zumindest für mich nicht gelten. Die Queens hab ich mir vor ca. 4 Jahren auch mal live angetan, und ehrlich gesagt hatte ich davon mehr erwartet als für den Gig morgen.